Berg- und Talfahrt | Einfache Fahrt | |
Erwachsene | € 16,50 | € 11,50 |
Erwachsene (Ermäßigt) | € 15,00 | € 10,50 |
Kinder (6-13 Jahren) | € 6,00 | € 5,00 |
Familienkarte (Eltern mit Kinder von 6-13 Jahren) | € 33,00 | € 24,00 |
Nachmittagsticket ab 14.30 Uhr Erwachsene | € 11,00 | € 11,00 |
Nachmittagsticket ab 14.30 Uhr Kinder (6-13 Jahren) | € 6,00 | € 5,00 |
Hunde (Maulkorbpflicht*) | € 6,00 | € 5,00 |
10-Punkte-Karte (nicht übertragbar) | € 51,00 | |
5-Punkte-Karte (nicht übertragbar) | € 27,00 | |
Gepäck | € 5,00 | |
Seilbahnkarte Meraner Land | ||
„4in6“ Erwachsen | € 72,00 | |
„4in6“ Kind ( 6 bis 13 Jahre ) | € 30,00 | |
„4in6“ Hund | € 20,00 | |
Saison Erwachsen( Meraner Land) | € 390,00 | |
Saison Kind ( 6 bis 13 Jahre ) | € 165,00 | |
Gruppenermäßigung ab 10 Personen 1 Person frei! | ||
Die 5 und 10 Punktekarten sind nur an der Texelbahn gültig! | ||
Für den Fahrkartenverkauf gelten die an den Stationen angeschlagenen Verkaufsbedingungen. |
Combicard
Die Berg und Talfahrt Texelbahn ist für die Seilbahn Unterstell Naturns und für die Seilbahn Hochmuth Dorf Tirol gültig. Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit der Rückfahrt mit derselben Seilbahn; so können Sie immer noch entscheiden, den Weg bis zu der nächsten Seilbahn fortzusetzen oder die Tour abzubrechen. Sie kaufen eine Fahrkarte (Berg – Talfahrt) bei der Texelbahn und können mit dieser nach Unterstell oder Hochmuth wandern. Die Fahrkarte ist nur am Ausgabetag gültig.
* Maulkörbe für Hunde sind bei Bedarf gegen Bezahlung an der Kassa erhältlich.
Maulkorbpflicht für Hunde Dekret des Landeshauptmanns vom 8. Juli 2013, Nr. 19
GESCHLOSSEN
vom 07.11.2022 bis 01.04.2023
Hinweis:
Für den Fahrkartenverkauf gelten die an den Stationen angeschlagenen Verkaufsbedingungen.
Parkplatz:
das Parken des Pkw ist auf unserem Parkplatz an der Talstation für
Kunden (Tagesgäste) kostenlos, Meraner- Höhenweg-Wanderer die einige Tage
parken beim Personal der Talstation melden.
Wohnmobile, Camper:
Das Abstellen oder Parken von Wohnmobilen und Camper ist von 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr ist nicht gestattet.
Fahrkartenverkauf- Bestimmungen
§1 Fahrkarte Texelbahn
Die Fahrkarten Hin und Retour Texelbahn sind für die Seilbahnen Texelbahn, Seilbahn Unterstell und Seilbahn
Hochmuth gültig, diese Karten sind nur am Ausgabetag gültig. Die Mehrfahrtenkarte und die Saisonskarte sind ausschließlich für die Texelbahn gültig.
Gutscheine sind ausschließlich für die Texelbahn gültig. Die Nachmittagskarte ist ab 14.30 Uhr erhältlich und gibt
es nur als Hin- und Retourfahrkarte, die einfache Fahrt ist von der Ermäßigung ausgeschlossen.
§2 Gültigkeitszeitraum
Die Fahrkarten sind nur am Ausgabetag gültig. Die Mehrfahrtenkarte und die Saisonskarte ist die ganze Saison 2023 gültig.
§3 Preise
Keine Preisreduktion für Senioren, Studenten, Militär, ö.ä. Die Familienkarte Ist gültig für max. zwei Erwachsene und drei Kinder. Die Kategorie „Kind“ gilt für Kinder, welche in den Jahren 2010- 2017 geboren sind. Ermäßigung mit Gästekarte kann nur nach vorweisen dieser gemacht werden.
§4 Rückvergütung und Barablöse
Keine Rückvergütung der Fahrkarten bei Schlechtwetter, Verlust, Unfall, Abreise, falscher Entwertung, Stillstand oder Betriebsausfall der Seilbahn. Fahrkarten welche vom Vermieter oder Tourismusverein ausgehändigt werden, können nicht abgelöst, getauscht oder ersetzt werden. Für Gutscheine gibt es keine Barablöse.
§5 Nicht –Übertragbarkeit der Fahrkarte
Die Mehrfahrtenkarte und die Saisonskarte sind namentlich und personenbezogen und können somit nicht übertragen werden. Bei Missbrauch erfolgt die unverzügliche Kartenabnahme und Kartensperrung durch das Seilbahnpersonal.
Beförderungsbestimmungen der Seilbahnkarte Meraner Land
§1 Seilbahnkarte Meraner Land
Die Seilbahnkarte Meraner Land unterscheidet zwei Typen: „4in6“ und „Saisonkarte“.
Die „4in6“ beinhaltet eine Berg- und Talfahrt pro teilnehmende Aufstiegsanlage pro Tag an vier innerhalb von sechs aufeinanderfolgenden Tagen.
Die „Saisonkarte“ beinhaltet eine Berg- und Talfahrt pro teilnehmende Aufstiegsanlage pro Tag während der Sommer-saison der teilnehmenden Aufstiegsanlagen.
§ 2 Gültigkeitszeitraum der Seilbahnkarte Meraner Land
Der Anwendungszeitraum beider Karten ist vom 01/05/2023 bis zum 06/11/2023.
Die Karte „4in6“ ist an vier innerhalb von sechs aufeinanderfolgenden Tagen gültig. Mit dem Ersteintritt beginnt der Gül-tigkeitszeitraum von sechs Tagen, nur in der Sommersaison der jeweiligen Anlage.
Die „Saisonkarte“ ist vom 01/05/2023 bis zum 06/11/2023 bei den teilnehmenden Aufstiegsanlagen nur in der Sommer-saison gültig. Der Anfang und das Ende der Sommersaison werden von jeder Aufstiegsanlage autonom bestimmt.
§ 3 Preise der Seilbahnkarte Meraner Land
Die Preise der Seilbahnkarte Meraner Land belaufen sich auf:
- 68,00€ pro Erwachsenen für die „4in6“
- 28,00€ pro Kind für die „4in6“
- 355,00€ pro Erwachsenen für die „Saisonkarte“
- 150,00€ pro Kind für die „Saisonkarte“.
- 18,00€ pro Hund
Die Kategorie „Kind“ gilt für Kinder, welche in den Jahren 2009-2016 geboren sind. Kinder, die ab dem Jahr 2017 gebohren sind, fahren kostenlos. Keine Preisreduktion für Senioren, Familien, Gruppen, Studenten, Militär,
GuestCard-Besitzern o.ä. Sonderrabatte oder Preisaktionen einzelner Aufstiegsanlagen finden keine Anwendung auf die Seilbahnkarte Meraner Land.
§ 4 Rückvergütung und Barablöse Seilbahnkarte Meraner Land
Keine Rückvergütung der Karten bei Schlechtwetter, Verlust, Unfall, Krankheit, vorzeitiger Abreise, falscher Entwertung, Stillstand oder Betriebsausfall der Aufstiegsanlage. Keine Barablöse der Fahrkarten oder nicht verbrauchten Fahrten.
§ 5 Nicht-Übertragbarkeit der Seilbahnkarte Meraner Land
Beide Kartentypen der Seilbahnkarte Meraner Land sind namentlich und personenbezogen und können somit nicht übertragen werden. Bei Missbrauch erfolgt die unverzügliche Kartenabnahme und Kartensperrung durch das Personal der jeweiligen Aufstiegsanlage.